2021 |
Kopp, J.; Kösters L.; Ewert, W., "Grenze des P-Recycling: Einfluss von Phosphat auf die maschinelle Schlammentwässerung" in Holm, O. et al. "Verwertung von Klärschlamm 4" - ISBN 978-3-944310-56-5 |
2021 |
Kopp, J.: Tagungsleitung DWA Klärschlammtage online: "Verfahrenstechnik - Klärschlammbehandlung" 17.06.2021 |
2021 |
Kopp, J.: "Schlammentwässerung optimieren, Worauf kommt es an? Lehrer- und Obleutetag DWA NO 25.02.2021 |
2020 |
Kopp, J., "Technische Möglichkeiten zur optimalen Klärschlammentwässerung", §. Berliner Klärschlammkonferenz 17.11.2020; Verwertung von Klärschlamm 3, ISBN 978-944310-52-7 S.148ff |
2020 |
Kopp, J., "Kombinierte Konditionierung (Pulver & Emulsion) in der kommunalen Klärschlammentwässerung", Prominent Webinar 05.11.2020 |
2020 |
Kopp, J., "Schlammentwässerung: Hinweise zur Auslegung, Betrieb und Optimierung", Vortrag und Tagungsleitung DWA Seminar Magdeburg - Schlammbehandung auf kleinen u. mittleren Anlagen - KEK 1.5, 27.10.2020 |
2020 |
Kopp, J., Martis, M, Benisch, M, Durnim, G. "Why dewaterabilityof sewage sludge … occurs upstream - a model to quantify the effects", WEFTEC 5-10.2020 US WEF-online |
2020 |
Kopp, J., "Why dewaterability is decided by upstream treatment process", Beyond Expections Smart Water&Watse Wolrd India, 20.08.2020 online |
2020 |
Kopp, J., "Lieferengpass Polymer; Wo kann Polymer eingespart werden? Was ist zu beachten?; DWA BW Corona Special Teil 3 online 08.04.2020 |
2020 |
Kopp, J., "Einflüsse auf die Entwässerbarkeit von kommunalen Klärschlämmen ", DWA BW Lehrer und Obleutetag 26.03.2020 |
2019 |
Kopp, J., "Einflüsse auf die Entwässerbarkeit von kommunalen Klärschlämmen ", Karlsruher Flockungstage KIT 27.11.2019 |
2019 |
Avila, I., Frandsen, C., Schroeder, A., Werth, L., Higgins, M., Kopp, J., Wisdom, B., "Dewaterability Assessments: Method Differences und Interpreting - Results from a WAS only THP-AD pilot, WEFTEC 2019, 06.04.2019 |
2019 |
Kopp, J., "Why dewaterability occurs upstream - a model to quantify the effects", European Biosolids & Organic Resources Conference, 19/20.11.2019 |
2019 |
Kopp, J., "Why dewaterability occurs upstream - a model to quantify the effects", Filtech Collone L16, 24.10.2019 |
2019 |
Kopp, J., "Wie tickt Schlamm": Einflüsse auf die Entwässerbarkeit von kommunalen Klärschlämmen", Korrespondenz Abwasser, Ausgabe 08/2019, S. 634 - 642 |
2019 |
Kopp, J., "Wie tickt Schlamm", Klärschlammforum DWA Nord Ost Potsdam, 11.07.2019 |
2019 |
Kopp, J., et al., DWA Merkblatt M-383 "Kennwerte der Klärschlammentwässerung", Aktualisierung der Ausgabe (10/2008), Sprecherin der Arbeitsgruppe KEK 2.3, ISBN 978-3-88721-851-5, Juli 2019 |
2019 |
Kopp, J., et al., "Technische Hinweise zu bewährten Behandlungsverfahren für Klärschlamm", DWA-Arbeitsgruppe KEK 1.5, Korrespondenz Abwasser Ausgabe 03/2019 |
2018 |
Kopp, J., Benisch, M., "Effects of Phosphorus removal in wastewater on sludge treatment processes and sludge dewatering", Phosphorus: Polluter and Resourece of the Future, Christian Schaum, IWA Publishing, ISBN 9781780408354, Chapter 7 |
2018 |
Taschenbuch der Stadtentwässerung, Norbert Jardin, 32. Auflage, ISBN 978-3-8356-7314-4 , DIV Industrieverlag, Mitarbeit an Kapitel 5 Klärschlammbehandlung |
2018 |
J. Kopp: IWAMA Workshop on Constructional and operational challenges, Gdansk-Danzig Polen; Dewatering - Thickening / Polymer vom 19.-21.09.2018 |
2018 |
J. Kopp, F. Lehnert: DWA Nord Erfahrungsaustausche Lehrer Soltau; Einfache Maßnahmen zur Optimierung der Schlammentwässerung am 18.09.2018 |
2018 |
J. Kopp: WERF Denver Metro Dewaterability Workshop Denver Colorado USA; Overview of thermogravimetric Analysis of MWRD vom 25.-26.07.2018 |
2018 |
D. Gerstner, PJ Nielsen, J. Kopp: DWA Klärschlammtage Würzburg; Großtechnische Erfahrungen mit der thermischen Faulschlammhydrolyse nach dem Cambi Solid Stream Verfahren vom 20.-22.06.2018 |
2018 |
J. Kopp: DWA KS-Netzwerk Hildesheim; Schlammeindickung von PS und ÜS: Übersicht, Systemvergleich und Erfahrungen am 07.06.2018 |
2018 |
J. Kopp: DWA KS-Netzwerk Celle; Möglichkeiten stationärer Klärschlammentwässerung und -trocknung am 03.05.2018 |
2018 |
J. Kopp: DWA Bayern "Wohin mit dem Klärschlamm", Nürnberg; Düngemittel-VO und Polymereinsatz Hinweise zum optimalen Einsatz und zur Aufbereitung am 20.02.2018 |
2018 |
J. Kopp: 8. Regionalveranstaltung DWA Nord Wolfsburg; Entwässerungskonzepte für kleine Kläranlagen und Verbundlösungen am 31.01.2018 |
2017 |
J. Kopp: 49. Klärwärter Fachtagung Aarau Schweiz; Optimierung der Klärschlammentwässerung am 09.11.2017 |
2017 |
F. Linning, J. Kopp: KVHS Norden Abwasser Meister Weiterbildung; Bekämpfungsmaßnahmen gegen Microthrix auf der Kläranlage Warendorf vom 23.-24.11.2017 |
2017 |
J. Kopp: DWA Nord Landesverbandstagung Ilsede; Leistungscheck Klärschlammentwässerung - Praxis Seminar am 14.09.2017 |
2017 |
J. Kopp: SLUDGE-TECH London UK Dewatering Workshop; DS(A) - Is free water the limit of mechanical dewatering vom 09.-13.07.2017 |
2017 |
J. Kopp: DWA Klärschlammtage Würzburg; Düngemittel-VO und Polymereinsatz Hinweise zum optimalen Einsatz und zur Aufbereitung vom 20.-22.06.2017 |
2017 |
I. Avila, B. Wisdom, C. Frandsen, A. Schoeder, Q. Schermerhorn, J.Kopp, M. Bensich, M. HigginsResidual and Biosolids 2017 Seattle Washington USA: COMPARISON OF FOUR LABORATORY SCALE DEWATERABILITY TESTING METHODS: DEWATERABILITY IMPACTS FROM PILOT SCALE EVALUATION OF WASTE ACTIVATED SLUDGE PHOSPHORUS STRIPPING PRE-TREATMENT PRIOR TO ANAEROBIC DIGESTION vom 08.-11.04.2017 |
2017 |
J. Kopp, M. Peters: DWA XII. Norddeutsches Symposium - Die Zukunft der Klärschlammverwertung in Schleswig -Holstein am 23.02.17 in Rendsburg; Entwässerungskonzepte für kleine Kläranlagen und Verbundlösungen / Erfahrungen mit Geotubes am Beispiel KA Varrel |
2017 |
J. Kopp: IFAT Eurasia Istanbul; Dewatering indicators and influence of co-digestion am 17.02.2017 |
2017 |
J. Kopp: DWA Ost Netzwerktag; Verbesserung der Entwässerung von Klärschlamm am 19.01.2017 |
2016 |
J. Kopp: ÖWAV Klärschlammseminar 2016, Wels Austria; Maschinelle Schlammentwässerung (DWA-M 366) vom 17.-18.11.2016 |
2016 |
J. Kopp: Kassel DWA WaWiKurs P4 Eindicken - Konditionieren - Entwässern kommunaler Klärschlämme vom 09.-11.11.2016 |
2016 |
J. Kopp: DWA Bundestagung Bonn; Polymereinsatz bei der stofflichen Klärschlammverwertung am 27.09.2016 |
2016 |
J. Kopp: DWA Ost "Mitteldeutscher Abwassertag"; Einsatz oder Ersatz synthetischer Polymere bei der Entwässerung von Klärschlämmen und Gärrückständen zur Verwertung am 14.09.2016 |
2016 |
J. Kopp: DWA Nord "Perspektiven der Klärschlammverwertung" Bremen; Zukünftige Herausforderungen beim Einsatz von Flockungsmitteln zur Entwässerung und Eindickung von Klärschlämmen; 13.-14.09.2016 |
2016 |
J. Kopp, O. Krogul, PJ Nilsen: SludgeTech Surrey UK; Impact of Phosphate on Sludge Dewatering and Improvement by Thermal Hydrolysis with Cambi-SolidStream; 26.-28.06.2016 |
2016 |
J. Kopp: Residuals and Biosolids 2016 Milwaukee USA; Dewatering - Polymer - Conditioning Indicators, Dewatering Workshop M- Benisch HDR; 03.-06.04.2016 |
2016 |
Kopp, J. et. al.: Impact of Hydrolysis and Bio-P Removal Processes on Biosolids Dewaterability and Polymer Consumption in the Dewatering Process; WEFTEC 2016, New Orleans, LA |
2016 |
Kopp, J.: Einsatz oder Ersatz synthetischer Polymere bei der Entwässerung von Klärschlämmen und Gärrückständen zur Verwertung; DWA Fachtagung “Mitteldeutscher Abwassertag” am 14.09.2016 in Leipzig |
2016 |
Kopp, J.: Zukünftige Herausforderungen beim Einsatz von Flockungsmitteln zur Entwässerung und Eindickung von Klärschlämmen; DWA Nord Seminar “Perspektiven der Klärschlammverwertung” am 13. und 14.09.2016 in Bremen |
2016 |
Kopp, J., Impact of Phosphate in Sludge Dweateringand Improvement by thermal Hydrolysis with Cambi-Solid-Stream, Sludge Tech Universtiy of Surrey 26-28.06.2016 UK |
2016 |
Kopp, J., WEF Workshop on WEF Residuals and Biosolids 2-6.April Milwaukee Wisconsin USA Factors Impacting Dewatering Performance and Dewaterability |
2016 |
Kopp, J.: Leistungscheck Klärschlammentwässerung und neue Technologien, DWA Nord-Ost Lehrer- und Obleute Tag, 25.02.2016 Zeuthen |
2016 |
Kopp, J.: Optimierungsmöglichkeiten des Entwässerungsverhaltens, DWA Nord Praxisseminar "Konditionierung und Entwässerung" 25.02.2016 Soltau |
2016 |
Kopp, J.: Polymeraufbereitung und Auswahl, DWA Nord Praxisseminar "Konditionierung und Entwässerung" 25.02.2016 Soltau |
2015 |
Kopp, J.: Leistungscheck Klärschlammentwässerung und neue Technologien, DWA Süd Landestagung Stuttgart 25.11.2015 |
2015 |
Kopp, J.: Leistungscheck Klärschlammentwässerung, DWA Nord Landestagung Celle 10.10.2015 |
2015 |
Kopp, J.: Leistungscheck für die Klärschlammkonditionierung und Entwässerung, Filtech Praxisseminar, 25.02.2015 Winterthur Schweiz |
2014 |
Kopp, J. Kennwerte der Klärschlammkonditionierung (DWA M-383), Einflussfaktoren auf die Polymeraufbereitung (DWA M-350), DWA Seminar "Aufbereitung und Einsatz von polymeren Flockungsmitteln zur Klärschlammkonditionierung, 2.12.2014 Kassel |
2014 |
Kopp, J., Einfluss der Temperaturführung und thermischer Hydrolyseverfahren auf die Klärschlammentwässerung, ÖWAV Klärschlammseminar "Klärschlammwende", 20+21.11.2014 Wels |
2014 |
Kopp, J., Einsatz oder Ersatz synthetischer Polymerer bei der Entwässerung von Klärschlamm und Gärrückständen, DWA Seminar "stoffliche Verwertung von Klärschlämmen und Bioabfällen" 28+29.10.2014 Magdeburg |
2014 |
Kopp, J. , Optimizing Polymer Preparation to Enhance Sludge Dewatering, aqua enviro workshop "making dewatering work", 23.10.2014 Wakefield |
2014 |
Kopp, J., et al., "DWA Merkblatt M-350 Aufbereitung von synthetischen polymeren Flockungsmitteln zur Klärschlammkonditionierung", DWA Hennef, August 2014, ISBN 978-3-944328-59-1 |
2014 |
Kopp, J., Einfluss der Temperaturführung und thermischer Hydrolyseverfahren auf die Klärschlammentwässerung, DWA-NO Leher und Obleutetag 27.03.2014 Zeuthen |
2014 |
Kopp, J.; Leistungscheck Klärschlammentwässerung, 25. Abwasstertage Dr. Lange, 18+19.09.2014, ISBN 978-3-8107-0205-0 |
2013 |
Kopp, J., Eindicken - Konditionieren - Entwässern kommunaler Klärschlämme, DWA O/4 "Klärschlammbehandlung" 28-30.10.2013 Kassel |
2013 |
Strube, I., Kopp, J. "Ausschreibung von polymeren Flockungsmitteln - ein neuer Ansatz", in Korrespondenz Abwasser, Ausgabe 09/2013 |
2013 |
Kopp, J., et al., "Stand der Technik für die (mechanische) Entwässerung von Klärschlamm", Awel Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, September 2013 |
2013 |
Kopp, J., Einfluss der Temperaturführung und thermischer Hydrolyseverfahren auf die Klärschlammentwässerung, DWA Klärschlammtage 4-6.6.2013 in Fulda |
2013 |
Kopp, J., et al., "DWA Merkblatt M-366 Maschinelle Schlammentwässerung", DWA Hennef, Februar 2013, ISBN 978-3-942964-80-7 |
2013 |
Kopp, J., Klärschlammentwässerung: Methoden, Wirkungsgrade und Optimierungspotentiale, 4. Reicherberger Umwelttag VTA, 28.02.2013 Reichersberg |
2012 |
Kopp, J., Aufbereitung und Einsatz von polymeren Flockungsmitteln, 23.11.2012 ÖWAV Klärschlammtage Wels |
2012 |
Kopp, J., Eindickung von Klärschlamm, DWA-Praxisworkshop 27.11.2012 Soltau |
2012 |
Kopp, J., Entwässerung von Klärschlamm, DWA-Praxisworkshop 27.11.2012 Soltau |
2012 |
Kopp, J., Optimierung der Klärschlammkonditionierung und Hinweisezur sachgerechten Aufbereitung von polymeren Flockungsmitteln, 3. VDI-Fachkonferenz Klärschlammbehandlung, 26+27.9.2012 Berlin |
2012 |
Kopp, J., Aktueller Sachstand beim Einsatz von Polymeren bei der stofflichen Verwertung von Biomassen, DWA-N Seminar 11.09.2012 Bremen Marburg |
2012 |
Kopp, J., Kennwerte der Klärschlammentwässerung und Konditionierung, Praxisseminar ALUSEAU Luxemburg 22.05.2012 |
2012 |
Kopp, J., Optimierung der Klärschlammentwässerung, Praxisseminar ALUSEAU Luxemburg 22.05.2012 |
2012 |
Kopp, J., Aktueller Sachstand beim Einsatz von Polymeren bei der stofflichen Verwertung von Biomassen, DWA Seminar "landwirtschaftliche und landbauliche Verwertung von Klärschlamm und Bioabfällen, Marburg 6.3.2013 Marburg |
2012 |
Kopp, J., Verwertung und Entsorgung von Klärschlamm - Alles neu …macht die neue AbfKlärV, Euroforum, 28.02.2012 Bergisch Gladbach |
2011 |
Kopp, J., „Klärschlamm: Anfall, Behandlung, Entsorgung“ Weiterbildungskurs W17 der VSA Schweiz, 23-25.03.2011 Wildhaus Weiterbildungskurs W17 der VSA Schweiz, 4-6.05.2011 Wildhaus Weiterbildungskurs W17 der VSA Schweiz, 25-27.10.2011 Wildhaus |
2011 |
Kopp, J., „Aufbereitung von Flockungshilfsmitteln zur Schlammbehandlung“ 7. DWA Klärschlammtage, 29-31.03.2011, Fulda |
2011 |
Kopp, J., Fachvortrag zur Sitzung des wissenschaftliche Beirates der Düngemittelkommission zur Klärschlammkonditionierung, Möglichkeit und Grenzen von Alternativprodukten“ 22.2.2011 Bonn, Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung |
2010 |
Kopp, J., „Kennwerte der Klärschlammentwässerung“ 18.11.2010 ÖAWV Klärschlammseminar Rahmenbedingungen-Konzepte-Strategien, Wels |
2010 |
Kopp, J., „Full Scale continuous thermal hydrolysis of waste activated Sludge for the Improvement of Sludge Digestion and Sludge Dewatering in WWTP Geiselbullach in Germany“ 15-17.11.2010 European Biosolids and Organic Resources, Leeds UK |
2010 |
Kopp, J. DWA-M383 Kennwerte der Klärschlammentwässerung 6-8.10.2010 DWA „Schlammbehandlung, -verwertung und -beseitigung (N/4), Kassel |
2010 |
Kopp, J., „Erfahrungen im Bereich der Klärschlammvoreindickung - Praxistipps“, „Erfahrungen im Bereich der Klärschlammkonditionierung - Praxisworkshop“, „Erfahrungen im Bereich der Klärschlammentwässerung - Praxistipps“ 3.11.2010 DWA Nord, Praxisseminar „Betriebliche Optimierung der Schlammbehandlung auf Kläranlagen“, Lehrte |
2010 |
Kopp, J., Lehnert, F. „Kennwerte der Klärschlammentwässerung“ 27.10.2010 VDI Fachkonferenz "Klärschlammbehandlung“, Offenbach |
2010 |
Kopp, J., Kopmann. T., „Full Scale continuous thermal hydrolysis of waste activated Sludge for the Improvement of Sludge Digestion and Sludge Dewatering in WWTP Geiselbullach in Germany“ 13-17.9.2010 IFAT München |
2010 |
Kopp, J., „Einsatz von Polymeren bei der Entwässerung von Klärschlamm“ 07.9.2010 DWA Nord Perspektiven der Klärschlammverwertung, Bremen |
2010 |
Kopp, J., „Bedeutung des Einsatzes von Polymeren für die Verwertung von Klärschlämmen, Bioabfällen und Gärresten“ 18.5.2010 DWA Landwirtschaftliche und landbauliche Verwertung von Klärschlamm und Bioabfällen, Marburg |
2010 |
Kopp, J. „Parameters of waste water sludge Dewatering and their conditioning“ 17.5.2010 Schmidt+Clemens Group 3rd Separation Technology Symposium Köln |
2010 |
Kopp, J., „Bedeutung des Kalk-Kohlensäuregleichgewichtes für die Abwasserreinigung und Schlammbehandlung“ 18.3.2010 Chemie auf Kläranlagen Seminar Nord Ost in Berlin |
2009 |
Kopp, J., „Umweltverträglichkeit von Polyacrylamiden vor dem Hintergrund der Düngemittelverordnung 2006“ 08.12.2009 Landwirtschaftkammer Niedersachen, Klärschlammberatertagung, Nienburg |
2009 |
Kopp, J., Günther, T., Strauss, M., Hartmann; R., "Auf der Suche nach PFT-Quellen" Umwelttechnik Magazin Springer 09/09, S., 31-33, Jahrgang 39 |
2009 |
Kopp, J., Günther, T., Strauss, M., Hartmann; R., "Identifizierung und Verminderung der PFT Belastung im Klärschlamm der Kläranlage Hannoversch-Münden" Korrespondenz Abwasser 07/09 |
2009 |
Kopp, J., et.al., "DWA Merkblatt M-383 Kennwerte der Klärschlammentwässerung" 12-14.05.2009 DWA Klärschlammtage Fulda |
2008 |
Kopp, J., et.al., "DWA Merkblatt M-383 Kennwerte der Klärschlammentwässerung" Oktober 2008, DWA Hennef, ISBN 978-941089-29-7 |
2008 |
Kopp, J., „Kennwerte der Klärschlammkonditionierung und der Klärschlammentwässerung“ 24.09.2008 VTA Umweltseminar, Ingolstadt |
2008 |
Kopp, J., „Kennwerte der Klärschlammentwässerung DWA Merkblatt M-383“ 03.09.2008 DWA Nord „Klärschlamm aktuelle Entwicklungen“, Bremen |
2008 |
Kopp, J., „Beurteilung der Schlammentwässerung und neue Verfahren“ 18.06.2008 DWA Bayern, Praxisseminar Schlammentwässerung, Bayreuth |
2008 |
Kopp, J., „Bedeutung des Kalk-Kohlensäuregleichgewichtes für die Abwasser- und Schlammbehandlung“ 05-09.05.2008 IFAT München, Fachseminar des Kalkverbandes, München |
2007 |
Kopp, J., "Betrieb, Handhabung, Steuerung und Folgen von Bio.P" 28.11.2007 DWA Klärschlammforum Potsdam Kläranlagennachbarschaft, Essen Oldenburg |
2007 |
Kopp, J., "Kennwerte der Klärschlammentwässerung" 15.11.2007 DWA Klärschlammforum Potsdam |
2007 |
Kopp, J., et al., "DWA Merkblat M-381 Eindickung von Klärschlämm", DWA Hennef, Oktober 2007, ISBN 978-3-939057-86-4 |
2007 |
Kopp, J., Borchers, B., „Verbesserung der Schlammeigenschaften und Erhöhung der Betriebsstabilität durch Ausgleich des Kalk-Kohlensäuregleichgewichtes am Beispiel der Kläranlage Hatten Sandkrug“ 19.09.2007 Kronos Abwasserseminar Hatten |
2007 |
Kopp, J., "New technologies for improvement of sludge dewatering" 22.5.2007 12.th Gothenburg Symposium Kemira Slovenia |
2007 |
Kopp, J., "Entwässerungskennwerte gemäß DWA Merkblatt M-383" 21-23.05.2007 DWA Klärschlammtage Hildesheim |
2007 |
Kopp, J., “fingerprint for sewage sludge dewatering processes“ 08.05.2007 2nd International Separation Technology Symposium, Lindlar |
2007 |
Kopp, J., "Möglichkeiten und Grenzen der Klärschlammdesintegration" 07.05.2007 Emmericher Abwasserforum – Gelsenwasser |
2007 |
Kopp, J., „Einsatz von Polyacrylamiden bei der Klärschlammkonditionierung“ 135. Sitzung des wissenschaftlichen Beirats für Düngungsfragen am 26-02-2007 beim BMVEL Bonn |
2007 |
Kopp, J., „Umweltverträglichkeit von Polyacrylamiden vor dem Hintergrund der Düngemittelverordnung vom 26.11.2003“ 14.02.2007 DWA QLA Seminar zur Klärschlammgüte, Hennef |
2006 |
Kopp, J., Ewert, W., „New Processes for the Improvement of Sludge Digestion and Sludge Dewatering“ 15.11.2010 European Biosolids and Organic Resources, Wakefield UK |
2006 |
Kopp, J., Gerke, R.; „Verminderung des Suspensabtriebes im Ablauf der Nachklärung der Kläranlage Göttingen durch den Einsatz von Kalkhydrat“ Korrespondenz Abwasser, September 2006 |
2006 |
Kopp, J., Schmidt, P. Ermer, A. „Einsatz von Kreide auf dem Klärwerk Peine“ wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, Nr. 5, 2006, S. 26-30 |
2006 |
Kopp, J., „Umweltverträglichkeit von Polyacrylamiden vor dem Hintergrund der Düngemittelverordnung vom 26.11.2003“ 29.06.2006 DWA Nord „Klärschlamm aktuelle Entwicklungen“, Bremen |
2006 |
Kopp, J., „Kennwerte der Klärschlamm-Entwässerung und Möglichkeiten zur Verbesserung der Entwässerbarkeit“ 08.06.2006 DWA Landesverbandstagung, Rostock |
2005 |
Kopp, J.; „Umweltverträglichkeit von Polyacrylamiden vor dem Hintergrund der Düngemittelverordnung“ 19. Karlsruher Flockungstage, 15/16.11.2005, Karlsruhe |
2005 |
Durth, A., Schaum, C., Meda, A., Wagner, M., Hartmann, K.-H., Jardin, N., Kopp, J., Otte-Witte, R., „Ergebnisse der DWA-Klärschlammerhebung 2003“ Korrespondenz Abwasser, 52 (2005) 10 |
2005 |
J. Kopp, „Kennwerte der Klärschlammentwässerung“ DWA Klärschlammforum, Landesverband Nord-Ost, 07.06.2005, Dessau |
2005 |
J. Kopp, W. Osterloh; „Einfluss von Chloriden auf das Entwässerungsverhalten von Klärschlämmen“ 4. DWA Klärschlammtage |
2005 |
Kopp, J., „Kennwerte zur Beschreibung der Klärschlammeigenschaften und Einflüsse auf deren Entwässerungsverhalten“ VDI Wissensforum Klärschlamm/Tiermehl/Altholz/Biogene Abfälle No. 433626, 24/25.02.2005 Hannover |
2005 |
Böcker, K., Eder, B., Kopp, J., Kopplow, O., Müller, J., Neis, U., Oles, J.,Schmelz, K.-G., Seiler, K., Thiem, A., Wendler, D., Winter, A., „Wirtschaftlicher und betrieblicher Vergleich verschiedener Verfahren zur Klärschlammdesintegration“ Korrespondenz Abwasser, 52 (2005) 2 |
2005 |
J. Kopp, R. Denkert, W. Ewert, P. Ungeheuer, A.Reipa, H. Ripke; U. Loll, A. Melsa, F. Bischoff, P. Blei, T. Glasenapp, H. Hruschka, P. Wolf, „Einsatz von polymeren Flockungshilfsmitteln in der Klärschlammbehandlung vor dem Hintergrund der neuen Düngemittelverordnung vom 26. November 2003“ Korrespondenz Abwasser, 52 (2005) 1 |
2004 |
J. Kopp, „Leistungsfähigkeit und Kennwerte von Entwässerungsaggregaten“ ATV / DVWK WasserWirtschafts-Kurse, L/4, Kassel 13-15. 10.2004 |
2004 |
J. Kopp; "Thermische Klärschlammdesintegration" ATV/DVWK Biogas / Energietage, Vortag 2.2.2004 Berlin |
2003 |
J. Müller, A. Tiehm, B. Eder, F. Günthert, H. Hruschka, J. Kopp,P. Kunz, R. Otte-Witte, K. Schmelz, K. Seiler; "Thermische, chemische und biochemische Desintegrationsverfahren" Korrespondenz Abwasser, 50 (2003) 6, 796-804 |
2003 |
J. Kopp; "Verfahren zur maschinellen Schlammeindickung und Schlammentwässerung" 1. Fachtagung „Klärschlamm“ 9.September 2003, Berching |
2003 |
J. Kopp, „Was kann die maschinelle Schlammentwässerung leisten?“ 3. Klärschlammtage Würzburg, 5-7. Mai 2003 |
2003 |
U. Loll, A. Melsa, F. Bischoff, P. Blei, R. Denkert, P. Evers, J. Glasenapp, H. Hruschka, J. Kopp, W. Kassner, W. Vohburg, "ATV-Merkblatt M368 „Biologische Stabilisierung von Klärschlamm“ des ATV Fachausschusses 3.2 (Leitung Dr. U. Loll und Prof. Dr. A. Melsa) Stabilisation, Entseuchung, Eindicken und Entwässerung von Schlämmen ATV April 2003, ISBN 3-924063-52-4 |
2002 |
J. Kopp; "Wasseranteile in Klärschlammsuspensionen", Korrespondenz Abwasser 07/02, S. 974-982 |
2001 |
J. Kopp; "Wasserbindungen im Schlamm und Konditionierung" Beitrag KZ 3110, Müllhandbuch, Erich Schmidt Verlag - Berlin, ISBN 3-50302830-7 |
2001 |
L. Spinosa (ED.), P.A. Vesilind et al., Sludge into Biosolids, Kap. II.2. "Characterisation", IWA Publishing, ISBN1900222086 |
2001 |
J. Müller, A. Tiehm, B. Eder, F. Günthert, H. Hruschka, J. Kopp, P. Kunz, R. Otte-Witte, K. Schmelz, K. Seiler, "Verfahrensvergleich und Ergebnisse der mechanischen Klärschlammdesintegration" Korrespondenz Abwasser, 48. Jhg. (2001), Heft 3, S. 393-400 |
2001 |
J. Müller, A. Tiehm, B. Eder, W. Günthert, H. Hruschka, J. Kopp, P. Kunz, R. Otte-Witte, K. Schmelz, K. Seiler, "ATV DVWK Arbeitsbericht „Mechanische Klärschlammdesintegration“ Hennef 2001, ISBN 3-935669-78-X |
2001 |
Kopp. J., "Wasseranteile in Klärschlammsuspensionen, - Messmethode und Praxisrelevanz –" Dissertation TU-Braunschweig, Schriftenreihe des Inst. für Siedlungswasserwirtschaft, Heft 66, ISSN 0934-9731 |
2001 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Influence of the free water content on Dewaterability of Sewage Sludges" Proceedings of the IWA Congress on Sludge Management, 25.-28.03.2001, Taipei, Taiwan. Wat. Sci. Tech. Vol 44 No 10 pp 177-183 |
2000 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Prediction of full-scale dewatering results by determing the water distribution of sewage sludge" Wat. Sci. Tech. 42 (2000) 09 |
2000 |
U. Loll, A. Melsa, F. Bischoff, P. Blei, R. Denkert, P. Evers,J. Glasenapp, H. Hruschka, J. Kopp, W. Kassner, W. Vohburg, "ATV-Merkblatt M366 „Maschinelle Schlammentwässerung“ des ATV Fachausschusses 3.2 (Leitung Dr. U. Loll und Prof. Dr. A. Melsa) Stabilisation, Entseuchung, Eindicken und Entwässerung von Schlämmen ATV Oktober 2000, ISBN 3-933707-609 |
2000 |
N. Dichtl, J. Kopp, "Influence of Water Distribution on Full-Scale Dewatering Results of Sewage Sludges" Proc. of 5th European Biosolids and Organic Residuals, 20.-22.11.2000, Wakefield UK. |
2000 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Influence of Free Water Content on Sewage Sludge Dewatering" Chemical and Wastewatertreatment VI, Springer ISBN 3-540-67574-4, 347/356. |
2000 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Entwässerbarkeit von Klärschlämmen" 3. Rostocker Abwassertage, 18.-19.09.2000, Veröffentlichung des Instituts für Kulturtechnik und Siedlungswasserwirtschaft der Universität Rostock; „Abwasser- und Schlammentsorgung - Standards und neue Trends“ |
2000 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Prediction of full-scale dewatering Results of sewage sludge by physical water distribution" Proceedings of the 1 th World Water Congress, 3.-7.07.2000, Paris, France. |
2000 |
J. Müller, A. Tiehm, B. Eder, F. Günthert, H. Hruschka, J. Kopp,P. Kunz, R. Otte-Witte, K. Schmelz, K. Seiler, "Verfahren und Anwendungsgebiete der mechanischen Klärschlammdesintegration, Arbeitsbericht ATV-Arbeitsgruppe 3.1.6" Korrespondenz Abwasser, 04-2000, 570/576. |
2000 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Prediction of full-scale dewatering of sewage sludge by thermo-gravimetric measurement of the water distribution" Proceedings of the 8 th World Filtration Congress, 3.-5.04.2000, Brigthon UK, 161/164. |
2000 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Bestimmung großtechnischer Entwässerungsergebnisse in Dekantern" WAP Wasser Abwasser Praxis 01-2000, 25/29. |
1999 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Prediction of full-scale dewatering results by determing the water distribution of sewage sludge" Proceedings of Disposal and Utilisation of Sewage Sludge: Treatment Methods and Application Modalities, 13.-15.10.1999, Athens, Greece, 233/240. |
1999 |
M. Engelhart, M. Krüger, J. Kopp, N. Dichtl, "Enhanced anaerobic digestion of disintegrated sludge at short retension times: steady state and shockload performance" Proceedings of Disposal and Utilisation of Sewage Sludge: Treatment Methods and Application Modalities, 13.-15.10.1999, Athens, Greece, 145/152. |
1999 |
M. Engelhart, M. Krüger, J. Kopp, N. Dichtl, "Effects of Disintegration on Anaerobic Degradation of Sewage Excess Sludge in Downflow Stationary Fixed Film Digesters" Proceedings of 2 nd International Symposium on Anaerobic Digestion of Solid Waste, Vol 1, 153/160. |
1999 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Bestimmung großtechnischer Entwässerungsergebnisse in Dekantern basierend auf der Messung der Wasserarten von Klärschlamm" Preprints 4. GVC-Kongress Abwasser-Kongress, 6.-8.09.1999, Bremen, Band 3, 495/499. |
1999 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Bestimmung großtechnischer Entwässerungsergebnisse in Dekantern basierend auf der Messung der Wasserarten von Klärschlamm" Preprints 4. GVC-Kongress Abwasser-Kongress, 6.-8.09.1999, Bremen, Band 3, 495/499. |
1999 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Bestimmung des Entwässerungsverhaltens von Klärschlämmen" 1. ATV-Klärschlammtage, 7.-10.06.1999, Würzburg, Tagungsband Band 1, 295/297. |
1999 |
N. Dichtl, J. Kopp, "Entwässerungsverhalten von Klärschlämmen aus Anlagen mit Membranfiltration" WAP Wasser Abwasser Praxis 01-1999, 35/38. |
1998 |
J. Kopp, "Einfluss der Oberflächenladung und des Gehaltes an Exopolysacchariden auf den Polymerbedarf bei der Konditionierung von Klärschlämmen" Malvern Anwenderseminar, 29.09.1998 Universität Potsdam. |
1998 |
J. Müller, G. Lehne, J. Schwedes, S. Battenberg, R. Näveke, J. Kopp, N. Dichtl, A. Scheminski, R. Krull, D.C. Hempel, "Disintegration of sewage sludge and influence on anaerobic digestion" IAWQ 19th Biannal International Conference, 21.-26. June 1998 – Vancouver,Canada, Book 4, 104/111; siehe auch: Wat. Sci. Tech. 38 (1998) 8-9, 425/433. |
1998 |
J. Kopp, N. Dichtl , "Influence of Surface Charge and Exopolysaccharides on the Conditioning Characteristics of Sewage Sludges" Chemical and Wastewatertreatment V, Springer ISBN 3-540-64842-9, 285/296. Wiesbaden, Band 1, 295/297. |
1998 |
J. Müller, G. Lehne, J. Schwedes, S. Battenberg, R. Näveke, J. Kopp, N. Dichtl, A. Scheminski, D.C. Hempel, "Intensivierung anaerober Abbauprozesse durch Zellaufschluss am Beispiel der Klärschlammbehandlung" Kurzfassungen 16. DECHEMA-Jahrestagungen ´98, 26.-28. Mai 1998, |
1998 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Konditionierungs- und Entwässerungsverhalten von aufgeschlossenen und gefaulten Schlämmen" in: J. Müller, N. Dichtl, J. Schwedes (Hrsg.): Klärschlammdesintegration - Forschung und Anwendung Fachtagung Braunschweig, 10./11. März 1998, Veröffentlichungen des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft TU Braunschweig, Heft 61, 215/227. |
1997 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Einsatz von Flugaschen als anorganische Additive in der Faulung und als Vorkonditionierungsmittel zur Verbesserung des Entwässerungsverhaltens von Klärschlämmen" Mitteilungen der Oswald Schulze Stiftung, Heft 21, 149/154, 1997. |
1997 |
J. Kopp, J. Müller, N. Dichtl, G. Lehne, J. Schwedes, S. Battenberg, R. Näveke, A. Scheminski, R. Krull, D.C. Hempel, "Anaerober Abbau mechanisch aufgeschlossener Klärschlämme" Vortrag 12. ZAF-Seminar ”Klärschlammbehandlung und Entsorgung - Erfahrungen und Perspektiven”, Braunschweig, 18./19. Sept. 1997, Veröffentlichungen des Zentrums für Abfallforschung der TU Braunschweig, Heft 12, 77/97. |
1997 |
J. Kopp, J. Müller, N. Dichtl, J. Schwedes, "Anaerobic Digestion and Dewatering Characteristics of Mechanical Disintegrated Excess Sludge" „Wastewater Sludge - Waste or Resource?” IAWQ International Conference, Czestochowa, Poland, June 1997, part II, 231/238 und in: Wat. Sci. Tech. 36 (1997) 11, 129/137. |
1997 |
S. Battenberg, N. Dichtl, D.C. Hempel, J. Kopp, R. Krull, G. Lehne, J. Müller, R. Näveke, A. Scheminski, J. Schwedes, "Verbesserter Abbau von Klärschlämmen durch Zellaufschluss" Kurzfassungen 15. DECHEMA-Jahrestagungen ´97, 4.-6. März 1997, Münster, 412/413. |
1996 |
J. Müller, J. Schwedes, S. Battenberg, R. Näveke, J. Kopp, N. Dichtl, A. Scheminski, R. Krull, D.C. Hempel, "Verbesserter Abbau von Klärschlämmen durch Zellaufschluss" Workshop ”Mechanischer Zellaufschluss und biologisches Abbauverhalten”, Braunschweig, 21./22. März 1996. |
1996 |
J. Müller, J. Schwedes, S. Battenberg, R. Näveke, J. Kopp,N. Dichtl, R. Krull, D.C. Hempel, "Verbesserter Abbau von Klärschlämmen durch Zellaufschluss" awt abwassertechnik 47 (1996) 3, 48/52. |
1996 |
J. Müller, J. Schwedes, S. Battenberg, R. Näveke, J. Kopp, N. Dichtl, R. Krull, D.C. Hempel "Verbesserter Abbau von Klärschlamm durch Zellaufschluss" Kurzfassungen 14. DECHEMA-Jahrestagungen ´96, 21.-23. Mai 1996, Wiesbaden, Band 1, 599/600. |
1996 |
J. Kopp, N. Dichtl, "The use of fly ashes as inorganic additives in anaerobic digestion and as preconditioners to improve the dewaterability of sewage sludge" Proceedings 18th IAWQ Water Quality International, Singapore, 1996, P-SM14. |
1996 |
J. Kopp, N. Dichtl, "Entwässerungs- und Konditionierungsverhalten aufgeschlossener Klärschlämme" Preprints 3. GVC-Kongress Verfahrenstechnik der Abwasser- und Schlammbehandlung, 14.-16. Oktober 1996, Würzburg, Band 3, 123/127. |
1996 |
R. Krull, M. Sunder, D.C. Hempel, S. Battenberg, R. Näveke, J. Kopp, N. Dichtl, J. Müller, J. Schwedes, "Weitergehende Eliminierung organischer Inhaltsstoffe aus Klärschlämmen" Preprints 3. GVC-Kongress Verfahrenstechnik der Abwasser- und Schlammbehandlung, 14.-16. Oktober 1996, Würzburg, Band 1, 499/517. |
1995 |
J. Junge, T. Nellenschulte, N. Dichtl, "Entwicklungen in der Klärschlammentwässerung" awt abwassertechnik 46 (1995) 2, 56/60. |
Merkblätter:
1. DWA M-383 2019 "Kennwerte der Klärschlammentwässerung"
ISBN 978-3-88721-851-5 (Print); ISBN 978-3-88721-852-2 (E-Book)
2. DWA M-366 2013 "Maschinelle Schlammentwässerung"
ISBN 978-3-942964-80-7
3. DWA M-381 2007 "Eindickung von Klärschlamm"
ISBN 978-3-939057-86-4
4. DWA M-350 2014 "Aufbereitung von synthetischen polymeren Flockungsmitteln zur Klärschlammkonditionierung"
ISBN 978-3-944328-59-1
5. AWEL Zürich 2013 "Stand der Technik für die mechanische Entwässerung von Klärschlamm"
externer Download Link als pdf von www.awel.ch:
Veröffentlichungen